April - II

Liebe Diezerinnen und Diezer,

vor einigen Wochen musste ich an dieser Stelle darüber informieren, dass die alte Linde an der Stiftskirche aufgrund massiver, krankheitsbedingter Schädigungen entfernt werden musste. Nun freue ich mich zu berichten, dass eine neue Linde gepflanzt ist, eine robuste Sorte, die nun den Platz an der Kirche schmückt und uns in einigen Jahren Schatten spenden wird.

Eine weitere Sehenswürdigkeit finden Sie im Stadtwald Hain: Frau Fracomre, eine Diezer Bürgerin, hatte in der Corona-Zeit die Idee, kleine Steine zu bemalen und aneinanderzureihen. Wenn die Menschen schon nicht zusammenkommen durften, so konnte man wenigstens ein gemeinsames Kunstwerk gestalten und so in Gedanken zusammen sein.

Mitte 2021 mussten die Steine wegen anstehender Baumfällarbeiten weggeräumt werden,  sind aber wieder zurück und schmücken seit letztem Jahr wieder unseren Hain.

Sie wurden nach der Idee von Frau Fracomre zu einer riesigen Spirale, die sich um eine bizarre Baumwurzel herumwindet, zusammengesetzt. In Abstimmung mit unserem Förster und unserem Bauhof wurde dafür ein geeigneter Platz ausgewählt, an dem die Steine gelegt werden können. Jeder und jede kann gerne mitmachen, wir alle freuen uns über schöne Kunstwerke. Auch den Seniorinnen und Senioren aus der naheliegenden AWO-Residenz macht es Spaß, sich zu beteiligen. Wir freuen uns sehr über die vielen Kunstschaffenden, die das Werk tagtäglich vergrößern und bereichern. Aber bitte die Steine liegen lassen und nicht mitnehmen. Es ist leider schon oft vorgekommen, dass Steine mitgenommen wurden. Aber es sind keine Wandersteine, sondern kleine Kunstwerke, die alle Spazierende im Hain erfreuen sollen!

Frau Fracomre übernimmt übrigens auch die Pflege des Stein-Kunstwerkes. Z. B. machen Blätter im Herbst, die weggefegt werden müssen, recht viel Arbeit. Herzlichen Dank dafür und überhaupt für diese tolle Idee der bemalten Steine!

Noch eine Information für alle Bürgerinnen und Bürger, die auf ihre Brennholzlieferung warten.

Viele Anrufe gehen zur Zeit bei uns im Rathaus oder in der Verbandsgemeinde wegen der verspäteten Brennholzlieferung ein. Nach den vorhergehenden trockenen Jahren freuen wir uns alle über die ergiebigen Regenmengen in diesem Jahr. Und die sind auch der Grund für die Verzögerung. Das hat nun zur Folge, dass aufgrund der aktuellen Witterungsverhältnisse die Brennholzvergabe bisher noch nicht erfolgen konnte, da das Rausrücken des Holzes nicht möglich war und ist. Wir bitten an dieser Stelle um Verständnis und Geduld bis Ende April.

Ich werde Sie weiter auf dem Laufenden halten.

Ich wünsche allen eine gute Zeit, wir sehen uns!

Herzlichst, Annette Wick

 

[PLEASE FIX!] Please choose your cookie preferences: