Liebe Diezerinnen und Diezer,
die Vorbereitungen für den Ausbau des Glasfasernetzes durch die Fa. Deutsche Giganetz laufen. Das Unternehmen hat die Ausbauplanung für Diez begonnen, auch wenn noch Verträge fehlen.
Wie viele andere Kommunen in der Region, unterstützt auch die Stadt Diez den Ausbau des Glasfasernetzes. Wir wollen uns zukunftsfähig machen. Ob als private Nutzerinnen und Nutzer oder für geschäftliche Zwecke, wir alle brauchen ein leistungsfähiges Netz, und in Zukunft immer mehr. Vieles wird sich nur noch online erledigen lassen, der Trend dazu hat bereits begonnen.
Wenn Sie also noch kein schnelles Internet haben, aber mit dem Gedanken spielen, sich damit auszustatten, informieren Sie sich auf der Seite der Fa. Deutsche Giganetz GmbH unter www.deutsche-giganetz.de oder www.deutsche-giganetz.de/ausbau/rheinland-pfalz/diez, welche Lösungen für Sie möglicherweise infrage kommen. Denn jetzt wirbt das Unternehmen noch mit kostenfreiem Anschluss, der in späteren Jahren kostenpflichtig werden wird. Persönlich können Sie Mitarbeiter des Unternehmens beim Rewe am Backsteinbrand in Diez ansprechen, und zwar mittwochs von 15 bis 19 Uhr und samstags von 10 bis 18 Uhr. Im Globus in Limburg berät ein Mitarbeiter persönlich montags bis freitags von 9 bis 14:30 Uhr und von 15 bis 18 Uhr.
Noch eine freudige Botschaft zu Thema Stadtentwicklung! Wir hatten uns ja um Aufnahme in das Förderprogramm des “Integrierte städtebauliche Entwicklungskonzept (ISEK )“ des Landes beworben. Das ISEK gehört zu der Vielzahl von Instrumenten, die zur Umsetzung integrierter Stadtentwicklung herangezogen werden. Es beschreibt Ziele, Handlungsfelder und Projekte für die Entwicklung einer Stadt für mehrere Jahre. Es dient als Orientierungsrahmen für die Stadtentwicklung der nächsten 10 Jahre und leitet konkrete Maßnahmen aus der Gesamtstrategie ab. Es ist ein informelles Papier, das kooperativ mit allen städtischen Institutionen, Fachplanungen und der Bürgerschaft erarbeitet wird. Die Erstellung eines ISEK ist Fördergrundlage für sämtliche Programme der Städtebauförderung.
Heute kam die Bestätigung, dass wir ab dem Jahr 2023 in das Förderprogramm "Lebendige Zentren - Aktive Stadt" aufgenommen wurden. Der Fördersatz beträgt 80 %.
Liebe Diezerinnen und Diezer,
mit diesem Text verabschiede ich mich heute in den Urlaub. Die Natur atmet bei dem vielen Regen auf - und ich schöpfe neue Kraft in einer Auszeit. Ich wünsche allen eine gute Sommerzeit, wir sehen und lesen uns wieder im September!
Herzlichst, Annette Wick