Liebe Diezerinnen und Diezer,
die Sommerpause ist vorbei, und ich hoffe, Sie alle hatten ein paar schöne Wochen! Auch ich habe die freie Zeit genossen und melde mich nun wieder mit Neuem aus dem Rathaus zurück.
An dieser Stelle freue ich mich immer, wenn ich die Initiativen und Vereine unserer schönen Stadt vorstellen und unterstützen kann. Heute möchte ich Ihnen einmal unser Deutsches Rotes Kreuz ans Herz legen. Seit mehr als 125 Jahren ist es in Diez und Umgebung aktiv.
Derzeit arbeiten 15 Ehrenamtliche in der Bereitschaft, dem Sanitätsdienst, der Blutspende, dem Katastrophenschutz und in der Schnelleinsatzgruppe. Die Organisation der Blutspende stellt dabei sicher eine der zentralen Aufgaben dar. Helferinnen und Helfer sind dabei gerne willkommen. Die Aufgaben rund ums Blutspenden sind vielfältiger als man vielleicht denkt: Anmeldungen, die Betreuung der Spender, die Passrückgabe, Brötchen schmieren und und… Neuerdings lassen sich Termine, persönliche Unterlagen, Spendenorte und vieles mehr übrigens über eine Blutspende-App managen!
Junge Helden werden immer für das Jugendrotkreuz gesucht! 20 Jugendliche sind hier schon aktiv und freuen sich auf weitere Mitstreiterinnen und Mitstreiter. Denn Nachwuchsarbeit ist dem DRK sehr wichtig. Ab 6 Jahren kann man die Gruppe erleben. Neben dem Erlernen von Maßnahmen für Erste Hilfe wird hier gemeinsam gebastelt und gespielt, der menschliche Körper erforscht, werden Ausflüge gemacht und vieles mehr. Außerdem sind verschieden Ausbildungen in den Aufgabenbereichen des DRK möglich. Spiel, Spaß, Kreativität und soziale Verantwortung – so könnte man das Jugendrotkreuz charakterisieren.
Das DRK ist in Diez unter dieser Adresse ansässig und freut sich über eine Kontaktaufnahme:
Werner-von-Siemens-Str. 2, unter der Telefonnummer 06432-4414 und per Email unter zu erreichen. Unter der Telefonnummer 0800 1194911 ist eine Hotline geschaltet, über die man ebenfalls viele Infos zum Helfen bei Blutspenden erhalten kann. Oder Sie rufen Silke Wagner als erste Ansprechpartnerin unter der Telefonnummer 0174 328 9255 an.
Wenn Sie sich mit dem Gedanken tragen, sich ehrenamtlich zu engagieren, so probieren Sie das DRK doch einmal aus – es ist wirklich eine wichtige und sinnvolle Sache! Aber natürlich können Sie das DRK auch mit Ihrer Mitgliedschaft oder mit einer Spende unterstützen – auch dies ist herzlich willkommen.
Die Stadt gratuliert unserer Olivia Gürth!
Die Läuferin des Diezer TSK Oranien knackt die Olympianorm und läuft U 23 Rekord über 3000m Hindernis! Sie hat in Budapest alle Erwartungen, nicht nur der heimischen Leichtathleten, sondern auch aller Experten im Deutschen Leichtathletikverband übertroffen und zwar schon in ihrem 3000m – Vorlauf über die Hindernisse! Kaum jemand dürfte damit gerechnet haben, dass sie bei der enorm starken internationalen Konkurrenz, den für den Endlauf geforderten fünften Platz erreicht. So stand sie am Schlusstag der Weltmeisterschaft mit 14 weiteren Weltklasseläuferinnen an der Startlinie. Sie verbesserte ihre Bestzeit noch einmal und qualifizierte sich für die olympischen Spiele 2024 in Paris! Und ist somit die erfolgreichste Diezer Leichtathletin aller Zeiten!!
Liebe Olivia – herzlichen Glückwunsch!!!
Herzlichst, Annette Wick