Februar - I

Liebe Diezerinnen und Diezer,

eine sehr schöne Nachricht erhielt kürzlich das Diezer Krankenhaus: das rheinland-pfälzische Gesundheitsministerium bewilligt 13,5 Mio. € für Renovierungsmaßnahmen. Die Krankenhausgesellschaft St. Vincenz mbH, die seit 2016 der Träger des Diezer Krankenhauses ist, plant insgesamt Investitionen in Höhe von 20 Mio. €, um das Haus auf einen modernen Stand zu bringen. So sollen z. B. alle Dreibettzimmer in Zweibettzimmer umgewandelt werden und die Duschen sowie Toiletten auf dem Flur der Vergangenheit angehören.  Pläne dafür gab es schon länger. Dass die Bewilligung nun endlich geklappt hat, ist der konstruktiven Zusammenarbeit von Krankenhaus, Stadt und Kreis zu verdanken, die sich gemeinsam beim Ministerium für die Renovierung und damit die Standortsicherung des Diezer Krankenhauses einsetzten!

Die Veranstaltung Balkonkraftwerk, die der Klimaschutzmanager der VG, Richard Koch, organisiert hatte, war so stark nachgefragt, dass es einen weiteren Termin geben wird. Über Strom aus der eigenen PV-Anlage wollten sich viele Interessierte informieren. Gestiegene Strompreise und auch größeres Klimabewusstsein lassen PV-Anlagen immer attraktiver werden. Die Energie Werkstatt Hohenstein Informierte über Rechtliches, PV auf dem Dach und dem Balkon. Der zweite Termin wird im Amtsblatt sowie auf den Homepages der Stadtbibliothek und der Stadt bekanntgegeben, sobald er feststeht.

Zum Thema flächendeckende Versorgung mit der zukunftsweisenden Glasfaser-Technologie fand am  Dienstag, 31.01. eine, von der Stadt Diez und der Firma Deutsche Giganetz angebotene Informationsveranstaltung für alle Diezer Bürger*Innen in der SV Halle statt.

Die Deutsche Giganetz GmbH möchte den Auf- und Ausbau eines Glasfasernetzes in allen Stadtteilen gemeinsam mit Ihnen und uns realisieren. Mit der Entscheidung für den Ausbau wollen wir die Weichen für die modernste Infrastruktur stellen. Glasfaser gilt als das Medium der Zukunft und ist für Mieter*Innen und Immobilienbesitzer*Innen sowie ansässige Unternehmen der Schlüssel ins digitale Zeitalter. Die Stadt Diez möchte Ihnen diesen schnellen und zukunftssicheren Internetanschluss zusammen mit der Deutschen Giganetz GmbH ermöglichen. Nun liegt es an Ihnen, sich für einen Anschluss und damit für den zügigen Ausbau in Diez zu entscheiden. Sollten dies genügend Haushalte und Unternehmen tun, wird die Deutsche Giganetz GmbH das Glasfasernetz auf eigene Kosten errichten. Gerne können Sie sich an die Berater*innen vor Ort, die Sie sicherlich schon besucht haben oder besuchen werden und im Shop der Deutschen GigaNetz im Rewe Center dazu beraten lassen. Ich, als Ihre Bürgermeisterin, und der Stadtrat stehen gemeinsam hinter dem Projekt.

Auch in Sachen Stadtentwicklung mit dem Thema „ Erstellen eines Grobkonzeptes“ , von dem an dieser Stelle im September berichtet wurde, sind wir einen Schritt weitergekommen. Das Konzept wurde nun bei der ADD ( Aufsichts- und Dienstleistungsdirektion ) Koblenz  eingereicht. Bei Genehmigung wird die Stadt Diez finanzielle Zuwendungen in Höhe von 70-80% der veranschlagten 11,9 Millionen Euro erhalten, um gemeinsam mit den Bürgerinnen und Bürgern bauliche und touristische Maßnahmen umsetzen zu können, ebenso wie Maßnahmen hinsichtlich Klimaschutz und Verkehr.

Zum Schluss möchte ich Sie herzlich zum nächsten Waldbegang am Samstag, den 11.02.2023 um 14:00 Uhr einladen! Wir treffen uns am Oberwald am Wasserhochbehälter für eine öffentliche Stadtratssitzung. Zusammen mit Ihnen, den Bürgerinnen und Bürgern, wird der Stadtrat verschiedene Aspekte des Waldes betrachten. Nach formaler Begrüßung geht es darum, ob die Küstentanne ein Zukunftsbaum im Klimawandel darstellt, ob große Maschinen auch große Schäden verursachen und um die Vorstellung des Mischwaldes. Ich freue mich, wenn Sie an dieser sicherlich sehr informativen und interessanten Veranstaltung teilnehmen!

Ich wünsche allen eine gute Zeit, wir sehen uns!

Herzlichst,
Annette Wick

[PLEASE FIX!] Please choose your cookie preferences: