Februar - III

Liebe Diezerinnen und Diezer,

vor wenigen Tagen feierte die neue Diezer Rettungswache des Deutschen Roten Kreuzes ihren Umzug vom Diezer Krankenhaus nach Heistenbach. Dort ist ein hochmoderner Standort entstanden. Ein Rettungswagen, ein Krankentransportwagen sowie ein Notarzteinsatzfahrzeug sind hier von nun an stationiert, für die Mitarbeitenden sind jetzt bestens ausgestattete Räumlichkeiten vorhanden. Der Neubau blieb unter den veranschlagten Kosten und ist ausgesprochen nachhaltig gestaltet worden. So wurden für das Gebäude recyclingfähige Materialien genutzt, es wurde gedämmt, das verwendete Holz stammt aus der hiesigen Region, eine PV-Anlage und Wärmepumpen liefern Strom und Wärme. Im Außenbereich wurde eine Zisterne eingebracht, aus der die angepflanzten heimischen Gehölze und Pflanzen versorgt werden. Bei der Schlüsselübergabe zeigten sich daher alle Anwesenden ausgesprochen begeistert über den Neubau, er wurde als zukunftsweisendes Leuchtturmprojekt bezeichnet. Auch ich freue mich sehr, dass nun für Diez und Umgebung eine tolle neue Rettungswache zur Verfügung steht und wünsche dem Leiter der Wache, Stefan Hofmann, und seinem Team allseits erfolgreiche Einsätze!

 

Immer wieder werde ich gefragt, ob und wann es denn wieder eine Überquerungshilfe für Fußgängerinnen und Fußgänger zwischen Schläferweg und Rewe-Markt geben wird. Hier muss ich leider sagen, dass es dazu, so wie die Dinge liegen, erst einmal nicht kommen wird. Die verschiedensten Möglichkeiten werden seit Jahren in der Theorie durchgespielt, auch im Stadtrat. Es wurden Überführungen mit Schrägen und Aufzügen, Unterführungen und Ampelanlagen entworfen und diskutiert. Doch keine Idee hat sich als praktikabel gezeigt. All diese Varianten sind bedauerlicherweise aus Kostengründen und / oder wegen der Verkehrsproblematik nicht umzusetzen. So muss es leider erst einmal bei der jetzigen Lösung bleiben, so schwer es mir auch fällt, dies denjenigen sagen zu müssen, die zu Fuß unterwegs sind und diese Verbindung so gerne nutzen würden.

 

Ein erfreuliches und positives Thema sind die vier öffentlichen Stromtankstellen für E-Autos bei den Stadtwerken. Diese sind im Moment im Probebetrieb. Sie werden in den nächsten zwei Wochen für die Öffentlichkeit zur Verfügung stehen.


Und hier noch eine Info zu den Arbeiten in der Rudolf-Dietz-Straße: Seit Frühjahr 2022 erneuern die Verbandsgemeindewerke die Hauptwasserleitung und die Hausanschlüsse sowie die Kanalanschlüsse. Durch die hohe Anzahl von Hausanschlüssen sind sehr viele Längs- und Queraufbrüche vorhanden. Damit nach Abschluss der Bauarbeiten die Straße in einem einwandfreien Zustand sein wird, hat der Bauausschuss in seiner letzten Sitzung beschlossen, dass die komplette Fahrbahnfläche der Rudolf-Dietz-Straße mit einer Asphaltdeckschicht erneuert werden soll. Für die Stadt Diez bedeutet dies eine gute und lohnende Sache, denn die Kosten für die Aufbruchflächen werden von den Verbandsgemeindewerken in vollem Umfang übernommen.
Und, wie Sie wissen, werden dann auch die zwei Überquerungshilfen eingebaut!

Ich wünsche allen eine gute Zeit, wir sehen uns!


Herzlichst Annette Wick

 

[PLEASE FIX!] Please choose your cookie preferences: