Liebe Diezerinnen und Diezer,
ganz schön was los bei uns im Städtchen, finden Sie nicht auch?
„Diez ganz Chor“
Sechs Chöre – drei Bühnen – ein Abend voller Gesang: Auf drei Bühnen in der Diezer Altstadt verteilt fand am 15. Juli „Diez ganz Chor“ statt – eine wundervolle und gelungene Veranstaltung! Im Garten des Hauses Eberhard, im Innenhof der Jugendherberge im Grafenschloss und auf einer Bühne neben der Stiftskirche traten MC Germania Freiendiez und Thalia Ebernhahn unter der Leitung von Jürgen Faßbender, der Kremlchor Zollhaus mit der Chorleiterin Dorothee Laux, die Frohe Stunde Weroth, geleitet von Dr. Jens Röth, der Frauenchor Fachingen mit Chorleiter Marco Herbert und der Chor Aarlegro Niederneisen, den Bettina Scholl leitet, auf. Der Kreis-Chorverband Unterlahn präsentierte diesen Abend in Kooperation mit der Stadt, der Stiftskirchengemeinde und dem MC Germania Freiendiez. Die Zuhörerinnen und Zuhörer genossen diesen musikalischen Sommerabend sehr und schlenderten durch die Diezer Altstadt zu den einzelnen Bühnen. Als um 22 Uhr das gemeinsame Abschlusskonzert aller beteiligten Chöre in der Stiftskirche begann, waren viele fröhliche Gesichter zu sehen. Was für ein herrlicher Abend, vielen Dank an alle Beteiligten vor und hinter der Bühne und an die Gäste! Wir freuen uns schon auf den nächsten Chorabend, der im Wechsel mit Limburg in 2025 stattfinden wird.
Ein weiteres tolles Event fand am 21. Juli im Museum des Grafenschlosses statt. Hier wurde zur jährlichen Mitgliederversammlung und zum Sommerfest geladen. Und nicht nur viele Mitglieder kamen, sondern auch Gäste aus der Stadt und der Herberge. Denn die Türen des Museums waren an diesem Abend für alle Interessierten offen. Viele nutzten das Angebot, lauschten der gechillten Musik der Habibi Jazzband und kamen miteinander ins Gespräch. Zufällig war ein Sinfonieorchester mit 70 jungen Musikerinnen und Musikern aus London in der Jugendherberge zu Gast. Einige von ihnen haben uns zu später Stunde mit ihrem musikalischen Können beglückt. Es war ein klangvoller und begegnungsreicher Abend.
Und wir haben sogar einen tollen Selfie-Point für die Stadt gefunden: vor der historischen Abbildung von Diez im Museum! Wir freuen uns über Menschen, die uns dabei helfen, die Vergangenheit der Stadt Diez und ihrer Umgebung zu pflegen und zu vertiefen. Deshalb hier der Link zum Beitrittsformular: →https://geschichtediez.de/wp-content/uploads/2019/08/Beitrittserkl%C3%A4rung.pdf
Passend zum 950-jährigen Jubiläum des Schlosses gibt es übrigens ein Puzzle mit 950 Teilen. Für nur 950 Cent können Sie es im Museum, in der Jugendherberge oder in der Tourist-Information im Rathaus erwerben. Viel Spaß beim Puzzlen
Unsere nächste Veranstaltung wird am Samstag, 19.08.2023 die“ Diezer Weinwelt“ ab 18 Uhr auf dem Diezer Marktplatz sein.
Am Sonntag, 20.08.2023 um 16 Uhr kann man im Schlosshof des Grafenschlosses der Musik des Bundespolizeiorchsters lauschen.
Wir freuen uns auf ihr Kommen!
Ich wünsche allen eine gute Zeit, wir sehen uns – vielleicht sogar beim Selfie-Point?
Herzlichst, Annette Wick