Liebe Diezerinnen und Diezer,
und wieder sind wir mit dem Thema illegale Müllablagerungen beschäftigt! Es wurden wieder 5 große blaue Säcke voll mit Müll in der Nähe des Schützenhauses entsorgt. Und obendrauf 4 Tage später dann noch Bauschutt abgeladen… Wir beschäftigen uns mittlerweile täglich mit illegalen Müllablagerungen. Das belastet das Team unseres Bauhofes zusätzlich, verursacht Kosten, die im wahrsten Sinne des Wortes auf der Allgemeinheit „abgeladen“ werden. Außerdem wird das Stadtbild verschandelt und belastet unsere Umwelt erheblich. Ich finde, das ist eine erschreckende Entwicklung. Illegale Müllentsorgung stellt nur eine Ordnungswidrigkeit dar und kann mit Bußgeld in Höhe von mehreren Tausend Euro geahndet werden. Aber auch der liegen gelassene „Kleinmüll“ wie weggeworfene Kippen, Plastikverpackungen in allen Variationen und andere in die Mülltonne gehörende Gegenstände sind eine enorme Belastung für unser Grundwasser, Pflanzen, Tiere, das Meer, unsere Nahrung und am Ende des Kreislaufs stehen wieder wir! Wir sind Verursacher und gleichzeitig Leidtragende. Wir haben ein gut funktionierendes Entsorgungssystem, d. h. es sind genügend Mülleimer in der Stadt, jeder hat Mülltonnen zu Hause, Sperrmüll, Elektroschrott und Altmetall werden vor der Haustür abgeholt und selbst haushaltsüblicher Sondermüll kann ohne Zusatzkosten bei mobilen Sammelstellen in der Stadt abgegeben werden. Daher ist es für mich erschreckend, wieviel Müll ich bei einem Spaziergang an der Lahn innerhalb 500 Meter eingesammelt habe! Es war auch etwas zum Schmunzeln dabei. Wer einen weißen Spitzen-BH und das dazu passende Unterhöschen vermisst, das habe ich auch gefunden… Was ich mir wünsche: MitbürgerInnen, die unsere Stadt, Wälder und Gewässer so behandeln und betrachten, als wäre es ihr eigenes Zuhause.
Das klingt nach einer sehr spannenden kulturellen Veranstaltung! Das Diezer SO Theater bringt in diesem Jahr eine Komödie von Stefan Zweig mit dem Titel „VOLPONE – Der Fuchs“ auf die Bühne. Die Aufführung findet auf der neuen Bühne im Autohaus S&R Automobile GmbH statt. Es ist sicherlich eine tolle Gelegenheit, eine humorvolle und unterhaltsame Inszenierung zu erleben und dabei die kulturelle Vielfalt in der Region zu genießen. Wenn sie Interesse haben, sollten sie sich diese Veranstaltung nicht entgehen lassen und sich schon mal die Termine notieren. 19. 20. 26. und 28. September sowie 03. und 04. Oktober.
Unser Stadtentwicklungskonzept wurde nun vom Ministerium in der vorgelegten Form genehmigt! In der letzten Sitzung des Stadtrates wurde der noch fehlende finale Beschluss gefasst. Der erste wichtige Meilenstein! Nun können wir an die Umsetzung des Konzeptes gehen…Für November ist nun die erste Sitzung einer Lenkungsgruppe geplant. Wer Interesse hat, sich das Konzept einmal anzuschauen, findet dieses auf der Homepage der Stadt Diez unter www.stadt-diez.de/isek.
Ich wünsche allen eine gute Zeit, wir sehen uns!
Herzlichst Ihre Annette Wick