Liebe Diezerinnen und Diezer,
das erste Mal in ganz Deutschland – und Diez ist mit dabei:
„NACHT DER BIBLIOTHEKEN“ am Freitag, 04. April 2025
Unter dem Motto “1000 Geschichten und 1 Nacht“ öffnen wir die Türen unserer Bibliothek und laden sie ein, unsere vielfältigen Angebote zu entdecken und erleben.
Los geht es am Freitag um 11 Uhr mit einem Bücherflohmarkt. Alte und neue Schätzchen können für einen Schnäppchenpreis mit nach Hause genommen werden. Neben Büchern gibt es auch andere Medien wie DVDs, Spiele und Hörbücher. Solange der Vorrat reicht.
Weiter geht es um 16 Uhr mit der bundesweiten „Nacht der Bibliotheken“ mit einer Veranstaltung für Kinder ab 8 Jahren. Der Autor Magnus Myst persönlich erzählt vom „Kleinen Böse Buch“ und seinen Rätseln. Der Autor garantiert „Gruselmomente“ und lädt alle Kinder zum Mitknobeln ein.
Gleichzeitig werden ab 16:00 Uhr zwei Kreativ-Workshops für Erwachsene mit Illustratorin Dorothee Mahnkopf angeboten. Zum einen können eigene Geschichten in einem selbst kreierten Faltbüchlein geschrieben und gemalt werden. Zum anderen werden japanische Geister-Lampions aus DIN A3 Schwarz-Weiß-Kopien mit unterschiedlichen Malutensilien bemalt und zusammengebastelt. Dabei können natürlich jede Menge Geistergeschichten erzählt werden…Für diese Angebote sind Anmeldungen unter 06432 – 954 330 oder erforderlich.
Um 18 Uhr geht es mit Literatur, Geschichten und Begegnungen für Jugendliche und Erwachsene weiter. Freuen wir uns auf einen inspirierenden Abend mit einem abwechslungsreichen Bühnenprogramm, das regionale Stimmen und spannende Geschichten zusammenbringt.
Neue Spiele, alte Spiele, lustige Spiele … Irene Höhler von Spielwaren Haber hat für unsere Kinder ab 18:30 Uhr viele Gesellschaftsspiele im Gepäck. Eine gute Gelegenheit für Eltern, das Bühnenprogramm zeitgleich im 2. Stock zu genießen, während die Kinder im 1. Stock „beschäftigt“ sind.
Bibliotheken sind heutzutage mehr als nur ein Informationszentrum. Bibliotheken sind Orte der geistigen Auseinandersetzung, bieten die Möglichkeit zur Beratung, zur Präsentation und zu sozialer Interaktion. Unsere Stadtbibliothek ist eine Bereicherung für unsere Stadt und bietet eine große Vielfalt von Angeboten. Das tolle Angebot für die „Nacht der Bibliotheken“ zeigt dies deutlich. Ich freue mich, sie an diesem Tag in unserer Stadtbibliothek begrüßen zu dürfen!
Auch ist unser „Wirtschaftwegeteam“ wieder tatkräftig in Sachen Naturschutz unterwegs. In der Diezer Gemarkung sollen Ansitzstangen für Greifvögel aufgestellt werden, um den zunehmenden Feldmäusepopulationen in Feld und Flur entgegenzuwirken. Gestartet werden soll mit je zwei bis drei Aufsitzstangen in den Gemarkungsbereichen Diersteiner Au, Hohe Straße und Fuchsenhöhler Weg. In Zusammenarbeit mit unseren Landwirten, sollen die Aufstellorte so gewählt werden, dass keine Behinderungen für sie bei den Feldarbeiten entstehen.
Ich wünsche allen eine gute Zeit, wir sehen uns!
Herzlichst,
Ihre Annette Wick