Liebe Diezerinnen und Diezer,
in der letzten Stadtratssitzung wurde das Planungsbüro IKS Mobilitätsplanung aus Kassel mit dem Erstellen unseres "Integrierten Mobilitätskonzepts" beauftragt. Acht Planungsbüros wurden zur Abgabe eines Angebotes aufgefordert. Von den acht haben zwei Büros fristgerecht ein Angebot abgegeben. Das Planungsbüro IKS hat von 2021 - 2022 das Radverkehrskonzept für das gesamte Stadtgebiet der Stadt Limburg entwickelt. Schwerpunkte waren unter anderem, die Entwicklung einer Trasse mit hoher Qualität für den Fahrradverkehr zwischen Diez, Altstadt und ICE Bahnhof und Empfehlungen zur Abstellanlagen am Regionalbahnhof. Dies war, unter anderem, ein Entscheidungskriterium für das Planungsbüro aus Kassel. Grundsätzlich ist das Projekt innerhalb von zwölf Monaten durchführbar. Nach ersten Gesprächen mit dem Planungsbüro werde ich über den weiteren Fahrplan berichten. Am Anfang ist unter anderem ein öffentlicher Planungsspaziergang geplant. Ich freue mich dann auf eine rege Beteiligung der Diezer Bürger*Innen.
Haben Sie schon von der Aktion STADTRADELN gehört? Die VG Diez beteiligt sich in diesem Jahr zum zweiten Mal an der Aktion und lädt auch alle Ortsgemeinden dazu ein. Gerne gebe ich die Idee an Sie weiter, denn wenn wir eine Zeitlang auf das Auto verzichten und stattdessen das Rad nehmen, sparen wir eine Menge Treibhausgase, tun also etwas für den Klimaschutz, aber auch für unsere Gesundheit.
Letztes Jahr wurden in dem dreiwöchigen Wettbewerb der Verbandsgemeinde Diez über 10.000 Kilometer erfasst, deutschlandweit wurden sogar über 178 Millionen Kilometer erradelt. Das entspricht einer Treibhausgaseinsparung von über 25.000 Tonnen (im Vergleich zu Autofahrten). Federführend bei uns dabei ist der Klimaschutzmanager der VG Diez, Richard Koch. Deshalb laufen Anmeldung und Teilnahme über die VG Diez:
- Anmeldung / Registrierung ab sofort unter: www.stadtradeln.de/vg-diez
- Wettbewerbszeitraum: Freitag 16. Juni bis Donnerstag 06. Juli 2023
- Kilometer werden idealerweise direkt über die STADTRADELN-App getrackt.
Diese können aber auch nachgetragen werden - auf der Homepage oder über das Klimaschutzmanagement der Verbandsgemeinde Diez.
Vielleicht macht uns am Ende des Zeitraums das Radfahren so viel Spaß, dass wir gar nicht mehr aufs Auto umsteigen? Gerade mit den E-Bikes lassen sich heutzutage ja tatsächlich viele Strecken zurücklegen. Sie können auch gemeinsam mit Freunden ein Team gründen oder einem schon vorhandenen Team beitreten – gemeinsam macht es sicher noch mehr Spaß! Mehr Infos finden Sie unter: https://www.stadtradeln.de/star
Übrigens soll während dieser Aktion auch mal die Radwege-Infrastruktur in der Region unter die Lupe genommen werden. Möglich gemacht wird dies über die Plattform RADar! Gefährliche und störende Stellen im Radwegeverlauf können in der STADTRADELN-App oder via Internet auf einer Karte markiert und beschrieben werden.
Also viel Spaß beim Radfahren!
Ich wünsche allen eine gute Zeit, wir sehen uns.
Herzlichst, Annette Wick