Oktober 2025 - I

Liebe Diezerinnen und Diezer,

zuerst möchte ich von der Premiere der Komödie „Volpone“ berichten, einem Abend des SO-Theaters, der die Sinne schärft und das Lachen wie einen sanften Klang in den Raum trägt. Seit dem Jahr 2017 ist das Theaterensemble der Kleinkunstbühne im S & R – Autohaus der Familie Spies treuer Gast, und auch in dieser Saison bewies es erneut seine glänzende Präsenz. 

 Familie Spies hat ihren Verkaufsraum in eine wunderbare Kleinkunstbühne verwandelt: Wenn der große rote Samtvorhang zur Seite schwebt, öffnet sich eine andere Welt – man taucht ein in das Reich des Theaters, in dem Worte tanzen, Charaktere atmen und die Grenzen zwischen Zuschauerraum und Bühne sanft verschwimmen. Die Komödie handelte vom reichen Kaufmann Volpone, seinem inszenierten Ableben, den vermeintlichen Erben und seiner listigen Dienerin Mosca mit in die Welt der Gier, der Intrigen, der Korruption und der Macht des Geldes entführen. Es hat sich gelohnt lohnt! Ich hatte einen tollen Theaterabend! Und einen großen Applaus für die tollen Schauspieler… Und, die Schatztruhe Volpones kam mir irgendwie bekannt vor- sie sah aus wie die Diezer Stadtschatulle - nur irgendwie VOLLER!

 Am 02. Oktober um 19 Uhr  hat die Eröffnung zur Sonderausstellung „Die Lahn als Schifffahrtsweg“ stattgefunden. In der Herbstausstellung des Museums- und Geschichtsvereins vom 03.10. - 19.12.2025 wird die vom hessischen Wirtschaftsarchiv ausgearbeitete Wanderausstellung zu sehen sein. In dieser Ausstellung werden auch Stücke aus eigenen Beständen und Leihgaben aus der Region zu sehen sein. Ein schönes und wertvolles Angebot an unsere Senioren gibt es von den Maltesern auf unserem Marktplatz. Das MalteserEck Café ist ein offenes Angebot für alle in und um Diez. Jeden 1. Donnerstag im Monat kann man dort von 15.00 - 17.00 Uhr ein paar schöne Stunden mit anderen SeniorenInnen bei Kaffee und Kuchen genießen. Auch finden in regelmäßigen Abständen Gruppenangebote zum Mitmachen, Zuhören oder Singen statt. Ohne Voranmeldung, kostenfrei und jeder ist willkommen! Weitere Informationen erhalten sie unter der Telefonnummer 06432/988976-190. 

Am 28. September fand die erste „Vereinsgarage“ in unserer REWE Tiefgarage statt. Über 40 Vereine und Institutionen haben ihr Engagement und ihre Arbeit für die BürgerInnen vorgestellt. In dem kühlen Ambiente, der Tiefgarage wird dieser Ort an diesem Sonntag zum Ort der Begegnung und der Kommunikation. Die Idee der Veranstalter - ehrenamtliches Engagement vorzustellen und die Besucher zum Mitmachen zu überzeugen. Denn unsere gemeinsame Zukunft geht nur mit einem gestärkten Ehrenamt und vielen engagierten BürgerInnen. Die Grenzen der Politik gerade angesichts der sozialen Herausforderungen werden immer deutlicher. Nach Freiherr von und zum Stein ist eine starke Stadt abhängig vom Engagement seiner Bürger … und  Diez ist  eine starke Stadt, weil sich bereits viele um die Belange unserer Stadt und ihrer Mitmenschen kümmern. Wir alle wissen, wie wichtig Vereinsleben und Ehrenamt für unsere Gesellschaft ist. Unsere Vereine und Institutionen brauchen immer neue Mitglieder und Mitstreiter und hoffen, mit dieser Veranstaltung einige zum Mitmachen überzeugt zu haben. 

Es war eine tolle Veranstaltung!

Ich wünsche allen eine gute Zeit, wir sehen uns! 

Herzlichst, Annette Wick 

[BITTE ANPASSEN!] Bitte wählen Sie Ihre Cookie-Präferenzen: