Liebe Diezerinnen und Diezer,

nach meiner Auszeit wieder frisch ans Werk! Halloween steht vor der Tür – eine fröhliche und gruselige Zeit, in der wir Türen zu schaurigen Geschichten, geheimnisvollen Welten und jeder Menge Spaß öffnen. Halloween kommt ursprünglich aus Irland und Schottland und wird heute weltweit gefeiert: Kinder und Erwachsene verkleiden sich, ziehen von Tür zu Tür oder treffen sich zu Festen, überall gibt es Süßes oder Saures, Laternen aus Kürbissen und gruselige Dekorationen. Ob gruselig, lustig oder märchenhaft – Halloween lädt uns ein, unsere Fantasie zu feiern. Aus diesem Grund laden wir Sie herzlich ein zu unserer Halloweenfeier in unserer Stadtbibliothek: Datum: 31.10. Uhrzeit: von 14 – 18 Uhr. Was erwartet euch: Gespenstersuche, Gruselkabinett, Monsterschminken, Horrorbar, Geisterbahn, schauriges Basteln. Hexen, Piraten, Zombies oder Superhelden: Alle sind willkommen. Wir freuen uns auf eine bunte und spaßige Halloweenzeit mit Ihnen in der Stadtbibliothek! Der Eintritt ist kostenfrei, aber auch eine Spende ist willkommen.
Und endlich ist auch die Genehmigung zum Bau der Fußgängerbehelfsbrücke im Rathaus angekommen, die im Rahmen der Erneuerung der Bismarckbrücke über die Aar gebaut werden soll. Es hat laaaange gedauert, aber nun können wir mit den Ausschreibungen fortfahren. Ob wir in diesem Jahr mit dem Bau noch beginnen werden, werde ich in der nächsten Ausgabe mitteilen können. Und wieder eine Premiere auf der Theaterbühne im S&R Autohaus in Diez.
Am 31.Oktober werden uns die TheaterspielerInnen unserer Theodissa Bühne mit der Komödie „Radau auf der Gartenschau“ garantiert wieder zum Lachen bringen. Um euch schon ein bisschen neugierig zu machen, hier ein kleiner Vorgeschmack auf den Inhalt: Durch einen Bürokratiefehler erhält Bürgermeisterin Kretschmer den Zuschlag für die Bundesgartenschau – und steht plötzlich vor einer unlösbaren Aufgabe. Ihr Streben nach Perfektion treibt sie an, das aufkommende Chaos zu bändigen, doch ihre Mitstreiter bringen sie immer wieder ins Straucheln. Ein trotteliger Kämmerer, eine überenthusiastische Gärtnerin und ein sabotierender Anwohner sorgen für viele lustige Situationen und herrliche Irrungen. „Radau auf der Gartenschau“ ist eine urkomische Komödie von Thomas Haug über Gemeinschaft, Improvisation und die Fähigkeit, aus Wenig Großes zu schaffen. Und irgendwie habe ich das Gefühl, dass ich mich und unsere Stadt in diesem Stück wiedererkennen werde! Wer am 31.10. nicht mit dabei sein kann, hat die Chance am 01.,14. oder 15. November einen schönen und freudvollen Abend mit der Theodissa Bühne im Autohaus Spies zu erleben! Beginn ist jeweils um 20.00 Uhr, Einlass ab 19.30 Uhr. Karten gibt es in unserer Tourist-Info oder im Autohaus S&R. Der Eintritt kostet 16€.
Unter dem Titel „Forever Young“ lädt das Diezer Instrumentalensemble zu einem besonderen Konzertabend am 02. November in die St. Peter–Kirche zu Diez ein, der ganz im Zeichen jugendlicher Musikalität steht. Im Mittelpunkt des Abends stehen die drei jungen Solistinnen und Solisten Nele Biedert, PaulaKramm und Lev Kaptelinin, die mit beeindruckender Spielfreude ihr Können unter Beweis stellen. Geleitet wird das Ensemble von Dorka Ujlaky. Das Programm ist vielfältig und farbenreich – es spannt einen Bogen von romantischen und impressionistischen Klängen bis hin zu modernen Filmmusik-Elementen. Unter anderem dürfen wir uns über Werke von Georges Bize,t Claude Debussy, Frank Mertens freuen. Beginn ist 18.00 Uhr, Einlass ab 17.30 Uhr. Der Eintritt ist kostenfrei, Spenden sind willkommen. Schon mal vorab, am 09. November findet wieder unser traditioneller Martinsmarkt statt.
Ich wünsche allen eine gute Zeit, wir sehen uns!
Herzlichst, Annette Wick
