November 2025 - I

Liebe Diezerinnen und Diezer,

die Grusel und Geistertage sind vorbei und wir kommen so langsam in die Vorweihnachtszeit.  Vorher kann ich ihnen noch Neuigkeiten über das Projekt Bismarckbrücke mitteilen. Nachdem  die Genehmigung für den Ersatzneubau "Bismarckbrücke über die Aar" sowie die Genehmigung  für den Einsatz einer bauzeitlichen Fußgängerbrücke vorliegen, wurde in Absprache mit den  Ingineurbüros, der Verbandsgemeinde und den Verbandsgemeindewerken über die weitere  Vorgehensweise und Zeitplanung entschieden. Es wurde ein grober Ablaufplan für diese  Baumaßnahmen erstellt. Die Fertigstellung der Ausschreibungsunterlagen, die  Vergabeveröffentlichung, die Submission und die Angebotsauswertung werden in diesem Jahr  noch erledigt. Die Vergabe wird voraussichtlich in der Stadtratssitzung Ende Januar 2026  beschlossen. Der Baubeginn ist für Anfang März 2026 vorgesehen. Fertigstellung, nach hoffentlich  nicht zu optimistischer Planung, ist für die 51 Kalenderwoche 2026 vorgesehen. Lassen wir uns  überraschen und drücken die Daumen. 

Haben Sie schon mal von der Reha-Lungen- Sportgruppe gehört? Der TUS Gückingen sucht dafür einen Übungsleiter. Hierfür können sich  auch Laien melden, da eine Ausbildung der B-Lizenz „Innere Medizin“ angeboten wird. Die  Ausbildung findet über mehrere Blöcke statt und gibt zusätzlich die Möglichkeit auch in anderen  Vereinen z. B. Reha-Herz-Sport oder Reha-Sport für Diabetes als ÜbungsleiterIn tätig zu werden.  Der Verein würde sich freuen dich in ihrem Team begrüßen zu können, da sie mit ihrem  Bewegungstraining vielen älteren und kranken Menschen zur notwendigen Fitness verhelfen und  Zuversicht geben. Bei Interesse melde dich bitte unter der Telefonnummer 0176 32861892 oder  01577 8799094.  

Kommen wir zum Thema Glasfaser. Da immer wieder viele Fragen bezüglich des  Glasfaserausbaus in Diez gestellt wurden, hatten wir verantwortliche Menschen der Firma  GigaNetz zur letzten Stadtratssitzung eingeladen. Bei den vielen Bautrupps, die dieses Jahr in  Diez, hauptsächlich Freiendiez, das Glasfasernetz in die Erde verbracht haben, gab es seitens der  Bürger viele Beschwerden. Weiterhin war es uns wichtig, die Firma für den Ausbau, auch in der  Innenstadt, zu sensibilisieren. Frau Mäder, die von Anfang an unsere Ansprechpartnerin seitens  der Firma ist, hat uns den aktuellen Sachstand und das weitere Vorgehen vorgestellt. Abgesehen  von der Problematik des Ausbaues waren die vorgestellten Zahlen schon beeindruckend.  Insgesamt wurden in Diez schon 35 km Trasse verbaut und ca. 960 Haushalte angeschlossen. Zu  unserem Glück haben sie sich von ihrem Baupartner, der Firma STEL getrennt und die Firma DGN  Infra (eine Tochterfirma von GigaNetz) hat den Ausbau bei uns in Diez übernommen. Im Moment  gibt es drei Ausbaugebiete - Diez Süd (zu 97% fertiggestellt) Diez Nord (dort wird gerade mit dem  Ausbau in der Bahnhofsstraße begonnen) und ein Fördergebiet.  Bei dem Firmenwechsel von STEL zur DNG Infra wurde im Bauabschnitt Süd der IST- Zustand  ermittelt und zusammen mit der Verbandsgemeinde eine Mängelliste erstellt. Diese werden nun  nach und nach abgearbeitet. Weiterhin wurde vereinbart, dass gleichzeitig höchstens 4 Bautrupps  unterwegs sein werden. Und es soll in der Stadt eine Ansprechstelle für die BürgerInnen geben.  Dies wird in Form eines aufgestellten Containers umgesetzt werden. Auch hier - hoffen wir das  Beste und drücken die Daumen. 

Ein ganz anderes Thema… Weihnachten steht vor der Tür und -  wir wollen unseren Liebsten, Freunden und Bekannten mit einem Geschenk eine Freude bereiten.  Da hätte ich was für sie, vor allem für Großeltern, die gemeinsam mit den Enkeln ein tolles  musikalisches Highlight erleben wollen. Nutzen sie das Angebot für unsere Oraniensteiner  Konzerte, den „Gutschein Enkelzeit“. Beim Erwerb einer Konzertkarte erhalten sie dann eine  Karte für ihren Enkel/Enkelin im Alter bis 18 Jahre gratis dazu. Ich finde, dass ist eine schöne  Sache und eine tolle Überraschung für ihre Liebsten! Nähere Informationen erhalten sie bei  unserer Tourist-Information. TEL. 06432-954311 oder per Mail-Anfrage an .  

Bleiben sie gesund, wir sehen uns!   

Herzlichst, Annette Wick 

[BITTE ANPASSEN!] Bitte wählen Sie Ihre Cookie-Präferenzen: