September 2025 - II

Liebe Diezerinnen und Diezer,

wieder mal ein dickes Dankeschön an alle Helfer für das Engagement beim Plogging unter dem Motto „Gemeinsam räumen wir auf und befreien unsere Natur vom Müll der Gedankenlosen“. Tolle Initiative vom Lions Club Diez-Oranien und allen Mitwirkenden - insbesondere die Kinder der Pestalozzischule und der Grundschule Birlenbach, die Paddlergilde, Willkommenskreis, DRK OV Diez, Simon-Freunden aus Limburg, Naspa Diez, Willkommenskreis, Carl und seine Crew sowie alle anderen Helfer. Danke für Eure Zeit, Euren Einsatz vor Ort und Eure Bereitschaft, gemeinsam Verantwortung zu übernehmen. Es ist ernüchternd zu sehen, wie viel Müll zusammenkommt und wie wenig Rücksicht manche
Menschen zeigen. Als ich am Samstag vor dem großen, mit Müll vollbeladenen Container auf dem Marktplatz stand, war ich doch fassungslos und auch wütend! Was ist so toll daran Einkaufswagen (6 an der Zahl) und Verkehrsschilder mutwillig in die Aar zu werfen?  Warum werfen so viele Zeitgenossen ihren Abfall und ihre Zigarettenkippen einfach auf den Boden und nehmen das Runtergefallene achtlos zur Kenntnis anstatt es aufzuheben? Es bleibt mir ein ärgerliches Rätsel. Deshalb finde ich es toll, dass Ihr diesem Thema sichtbar Aufmerksamkeit schenkt und aktiv etwas bewegt. Der Dank geht an jeden, der mitgemacht hat - gemeinsam schafft Ihr eine bessere Umwelt für unsere Stadt!

„Ein Sommernachtstraum“ - ein Mitmach-Konzert für Familien…
wann: Samstag, 20. September, 15:30 Uhr in der Stiftskirche Diez. Geeignet für Kinder ab 6 Jahren. Im Rahmen der Oraniensteiner Konzerte erzählen 5 junge Musikerinnen und Musiker etwas aus Shakespeares berühmten „Sommernachtstraum“ und setzten dazu verschiedene Musikinstrumente ein. Mit den Klängen der Instrumente wandert Ihr durch einen verwunschenen Wald - geheimnisvolle Wesen tuscheln, schwirren, erschrecken mit seltsamen Lauten und verzaubern mit himmlischen Klängen. Es sind die Elfen, die den Wald lebendig machen! Wenn Ihr Lust habt, bringt kleine Dinge oder Instrumente selbst mit und macht damit eigene Zauberklänge! Ein kleiner Tipp: An diesem Tag ist der Weltkindertag und auf dem Diezer Marktplatz findet zu diesem Anlass ein Kinderfest aller Kitas der Verbandsgemeinde Diez statt. Dort könnt ihr euch schon mal einstimmen und u.a. ein pfiffiges Instrument selbst basteln. Es werden viele Aktionen zum Mitmachen angeboten und natürlich gibt es gegen eine „Spende“ auch was fürs leibliche Wohl. Das Kinderfest findet in der Zeit zwischen 14:00 Uhr und 17:00 Uhr statt. Noch ein weiteres Highlight für unsere Kinder ist das Puppentheater Babarella, welches in unserer Stadtbibliothek am Dienstag den 23. September um 14:30 Uhr und 16:30 Uhr vom Räuber Hotzenblotz die Originalgeschichte mit der Kaffeemühle spielt. Tickets reservieren Sie sich bitte per WhatsApp oder SMS unter 0178 - 837 37 18.

Ein nächstes Event findet am 28. September in Diez in der Tiefgarage des REWE Marktes in der Wilhemstraße 48 statt: Unter dem Motto „Vereine entdecken, Leute treffen - mitmachen“ - Entdecke was Diez zu bieten hat: Komm‘ zur Vereinsgarage! Die Idee dahinter: Eine Plattform schaffen, auf der sich Vereine vorstellen, neue MitstreiterInnen gewinnen und miteinander ins Gespräch kommen. Die Veranstaltung richtet sich auch gezielt an Menschen die noch nicht wissen, ob und wie sie sich einbringen möchten, etwa junge Leute, SeniorInnen, neu zugezogene, Menschen mit Migrationsgeschichte oder einfach DiezerInnen, die Anschluss suchen. Die BesucherInnen erwartet ein kreativer Ort mit Aktionsständen zahlreicher Vereine, kleine Mitmachangebote, Musik, Getränken und Snacks. An diesem Ort besteht die Möglichkeit unverbindlich reinzuschauen, sich zu Informieren und neue Verbindungen zu knüpfen - Hier triffst Du auf die Vielfalt der Diezer Vereinswelt von Sport und Action über Kreatives, Natur, Kultur bis hin zu Themen, die unsere Gesellschaft bewegen. Wir freuen uns auf viele Interessierte BesucherInnen. 

Ein wichtiger Schritt im Projekt ‚Energetische Sanierung unserer Halle am Wirt‘ war letzte Woche die Abgabe des Bauantrages bei der Verbandsgemeinde. Damit ist, nach den ganzen Prüfungen des Baubestandes, der erste wichtige Schritt in Richtung Baubeginn getan. Und doch liegen noch viele Steine im Weg, die noch entfernt werden wollen! 

Im Diezer Hain geht’s voran: Letzte Woche wurden mehrere Waldwege frisch instandgesetzt - der Weg von der Christianseiche zur Lindenallee und die Zuwegungen zum Spielplatz erstrahlen in neuem Glanz. Eine regional ansässige Fachfirma mit Waldwegebau-Erfahrung hat die Arbeiten ausgeführt. Verwendet wurden Basaltschotter und Kalksplit, alles regional bezogen - kurze Transportwege inklusive. Rund 950 Meter Wegstrecke wurden erneuert, und die Stadt Diez investierte dafür rund 28.000 Euro. Die Wegeoberfläche ist leicht gewölbt, damit Regenwasser gut ablaufen kann und seitlich im Waldboden versickert. Das Ergebnis? Weniger Pfützen, mehr Begehkomfort - besonders bei nassem Wetter. Ein echter Gewinn für Spaziergänger, Wanderer und Familien! 

Dieses ereignisreiche kulturelle Wochenende hat noch mehr zu bieten: Am 19. September mit der Premierenveranstaltung unseres SO-Theaters auf der Kleinkunstbühne im Autohaus S&R in der Koblenzer Straße mit der Komödie „Volpone“ von Stefan Zweig. Und zum 160-jährigen Jubiläum feiert das Modehaus Hautzel eine Party ab 18:00 Uhr in der Diezer Altstadt. Ein tolles Jubiläum zudem ich der Familie Klein herzlich gratuliere! 

Und nicht vergessen, am Samstag, den 20. September, können Sie „GRENZEN ÜBERWINDEN“. Das Open-Air Festival von unserem Männerchor Germania Freiendiez beginnt um 17:00 Uhr in einer nicht „Chor-Alltäglichen“ Umgebung, im stillgelegten Kalkwerk in Diez. 

Am Sonntag, 21. September, findet unser Seniorennachmittag statt. Unsere Bundespolizei stellt uns wieder ihre Kantine im Fort - und Ausbildungszentrum zur Verfügung, dafür ein herzliches Dankeschön! In der Hoffnung nichts vergessen zu haben, wünsche ich allen ein tolles Wochenende, wir sehen uns! 

Herzlichst, Annette Wick 

[BITTE ANPASSEN!] Bitte wählen Sie Ihre Cookie-Präferenzen: